Das Spielezimmer ist kinderfreundlich eingerichtet und die Spielmaterialien sind für die Kinder leicht zugänglich. Alle Spielmaterialien wurden bedacht ausgewählt, so dass sie altersentsprechend sind, vielseitig einsetzbar und die Kreativität der Kinder anregt. Die Gesellschaftsspiele und Puzzle befinden sich in einem Regal, dass für die Kinder leicht zugänglich ist. LEGO DUPLO, Bälle, Puppen und Kleidung für Rollenspiele, Kuscheltiere, Schleichtiere, etc. sind in Schubladen eingeräumt und für die Kinder leicht erreichbar. Für zusätzliche Rollenspiele stehen eine Spieleküche und eine Werkbank zur Verfügung. Wenn die Kinder eine Ruhepause brauchen, steht Ihnen ein Tippi Zelt und eine Leseecke mit einer Matratze zum Entspannen zur Verfügung. Zudem befinden sich zwei große Kindertische im Raum, die aneinandergereiht wurden, damit bis zu 12 Kinder/ Personen Platz finden. Die Tische werden für die Mahlzeiten genutzt und gleichzeitig können die Kinder daran Basteln, Malen oder gemeinsam Gesellschaftsspiele spielen.
Das zweite Spielezimmer dient als Bewegungsraum. Der Bewegungsraum ist mit einem Kletterdreieck, einem Kletterbogen mit einem dazugehörigen Holzbrett, welches als rutsche dient ausgestattet und einem Balance Board, welches vielseitig einsetzbar ist. Die Bewegungsbausteine aus Schaumstoff sind ideal zum Toben und Klettern. Alle Bewegungsmaterialien sind altersgerecht angepasst und können somit von den Kindern selbständig umgebaut werden.
Die beiden Schlafräume/Ruheräume befinden sich direkt nebeneinander und sind durch eine Zwischentür verbunden. Die Schlafräume sind mit identischen Möbeln eingerichtet. Jedes Kind verfügt über ein eigenes Kinderbett mit Schlupfloch (alle Sicherheitsmaßnahmen wurden berücksichtigt!), so dass jedes Kind von alleine aus dem Bett aus- und einsteigen kann. Jedes Kinderbett ist mit einem Kissen und einer Kinderdecke ausgestattet, welche regelmäßig alle 2-3 Wochen mit frisch gewaschener Kinderbettwäsche neu überzogen wird. In der Mitte des Raumes liegt ein großer, flauschiger Kinderteppich der mit Bauernhoftieren verziert ist. Im Schlafraum/Ruheraum befinden sich noch Standregale, wo jedes Kind seine eigene Schublade für Wechselkleidung hat. Die Wände sind weiß gestrichen und wurden mit Fotocollagen und bemalten Leinwänden der ehemaligen Tageskinder dekoriert, die wir zum Abschied geschenkt bekommen haben.
Das große Badezimmer wird als Hauptbadezimmer für die Kinder genutzt und ist dementsprechend ausgestattet. Das Badezimmer verfügt über eine Badewanne mit Duschvorrichtung und einer darauf liegenden Wickelauflage. Das Waschbecken ist mit einer kinderfreundlichen Wasserhahnverlängerung und einem Tritthocker versehen. Für die Toilette ist ein Kinderaufsatz mit einem Tritthocker vorhanden und zusätzlich steht noch ein Töpfchen für die Kinder bereit. Somit wird die Selbstständigkeit der Kinder gefördert. Das Erwachsenen Badezimmer ist mit einer Dusche, eine Toilette und einem Waschbecken ausgestattet und steht uns als Kindertagespflegepersonen und den Eltern zur Verfügung. Für die hygienische Händewaschung sind beide Badezimmer nach den aktuellen Hygienevorschriften zusätzlich mit einem Seifenspender, einem Spender für Händedesinfektionsmittel und einem Spender für Papiertücher ausgestattet.
Die Küche ist vollumfänglich ausgestattet und hält alle Hygiene Vorschriften des Gesundheitsamtes ein. Sie wurde mit einem zusätzlichen Handwaschbecken und einer Geschirrspülmaschine ausgestattet und im Fenster wurde ein Fliegengitter eingesetzt. Zusätzlich befindet sich nach den aktuellen Hygienestandards an der Wand ein Seifenspender, ein Spender für Händedesinfektionsmittel und ein Spender mit Papiertüchern.